Archiv der Kategorie: Gesundheit

#frageDeinenAbgeordneten, Teil 7

Historie des größten verantwortlichen Kunstprojektes aller Zeiten


17. Januar 2021


18. Januar 2021


18. Januar 2021


18. Januar 2021


18. Januar 2021


Fortsetzung folgt.

Mit lieben Grüßen, Hartmut Bütepage

#frageDeinenAbgeordneten, Teil 6

Historie des größten verantwortlichen Kunstprojektes aller Zeiten


15. Januar 2021


16. Januar 2021


16. Januar 2021


17. Januar 2021


17. Januar 2021


Fortsetzung folgt.

Mit lieben Grüßen, Hartmut Bütepage

#frageDeinenAbgeordneten, Teil 5

Historie des größten verantwortlichen Kunstprojektes aller Zeiten


15. Januar 2021


15. Januar 2021


15. Januar 2021


15. Januar 2021


15. Januar 2021


Fortsetzung folgt.

Mit lieben Grüßen, Hartmut Bütepage

#frageDeinenAbgeordneten, Teil 4

Historie des größten verantwortlichen Kunstprojektes aller Zeiten


15. Januar 2021


15. Januar 2021


15. Januar 2021


15. Januar 2021


15. Januar 2021


Fortsetzung folgt.

Mit lieben Grüßen, Hartmut Bütepage

#frageDeinenAbgeordneten, Teil 3

Historie des größten verantwortlichen Kunstprojektes aller Zeiten


12. Januar 2021


13. Januar 2021


14. Januar 2021


14. Januar 2021


15. Januar 2021


Fortsetzung folgt.

Mit lieben Grüßen, Hartmut Bütepage

#frageDeinenAbgeordneten, Teil 2

Historie des größten verantwortlichen Kunstprojektes aller Zeiten


11. Januar 2021


11. Januar 2021


11. Januar 2021


11. Januar 2021


12. Januar 2021


Fortsetzung folgt.

Mit lieben Grüßen, Hartmut Bütepage

#frageDeinenAbgeordneten, Teil 1

Historie des größten verantwortlichen Kunstprojektes aller Zeiten


8. Januar 2021


8. Januar 2021


9. Januar 2021


10. Januar 2021


10. Januar 2021


Fortsetzung folgt.

Mit lieben Grüßen, Hartmut Bütepage

Magie

Momente der Unsterblichkeit


Solche Momente darf ich wieder und wieder auf meiner Reise der Selbsterkenntnis erleben, kürzlich hatte es mich zum Schwielowsee verschlagen, dort bot sich mir diese Brücke als Motiv während des Sonnenunterganges an, ebenso diese Bank für den Vordergrund.
Während ich dort meine Bilder machte, gesellte sich ein fast komplett zahnloser älterer Herr zu mir, beobachtete mein tun. Ein Rentner, gut über 80 Jahre, wirkte sehr zufrieden mit sich, erzählte, dass er nach der Wende 89 im Westen Arbeit gefunden hatte und deswegen jetzt über eine gute Rente verfüge. Jeden Tag bewegt er sich zu Fuß durch die Zeit, auch im Harz, bleibt dadurch Gesund. Er war jedoch besorgt über das große weltpolitische Treiben dieser Zeit, mochte nicht laut darüber sprechen. Ich ermunterte ihn dazu, wir sprachen laut über die Kriegstreiber dieser Zeit, die vergessen haben, dass es hier um Menschen geht, um ein menschliches Leben.

Dass, was hier gerade in der westlichen Welt geschieht, der Nihilismus, der gnadenlose Werteverfall innerhalb der “Elite”, zeigt Wirkung beim kleinen Mann. Wer sich selbst in der Führung sieht, wie Herr Gates oder Herr Schwab, die ihre eigene Ideologie des Kapitals verfolgt, meinen, damit ihre Macht ausüben zu können, werden scheitern, denn die Wahrheit gewinnt, immer.



Hier noch einige Bilder dieses magischen Moments:


Wenn Du selbst bereit bist in die Eigenverantwortung für den wertebasierten Weltfrieden zu gehen, mit Bild und Namen Gesicht zeigen möchtest, kannst Du das in voller Eigenverantwortung hier tun:
https://konsens.me/ich-ubernehme-verantwortung/

Vielen Dank dafür, dass Du bis hier gelesen hast.

Hartmut Bütepage

https://www.facebook.com/hartmut.butepage.7

#frageDeinenAbgeordneten

Gewinnspiel flotArt

Seit März 2020 haben sich einige Bilder aus dieser außergewöhnlichen Zeit angesammelt. Nun erinnere ich mich nicht mehr an die erste Verwendung des Hashtags, des wohl bisher größten verantwortlichen Kunstprojektes der Menschheitsgeschichte.

Finde du den ersten Hashtag #frageDeinenAbgeordneten. Damit sicherst du dir den Gewinn eines Bildes deiner Wahl aus dieser Ausstellung. Einsendeschluss ist der 26.06.2022, 16:00 mit Anschließender Preisverleihung.

Der Gewinn kommt zustande, wenn meine Antwort auf deinen Kommentar nachweislich in deinem Mailkonto erscheint und Du zur Bekanntgabe des Gewinners am Sonntag in Hohnebostel persönlich anwesend bist, sonst geht es nach der Reihe. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Hier schon einmal, die in der Zeit gefangen Bilder:

Alles hängt mit allem zusammen, Wasser, Wachstum, Leben, Weltraum und dem Licht und der Wärme der Sonne.

Ohne Sonne ist alles nichts, sei Du das Licht


https://www.flotart.de

Aufgrund der kurzen Anmeldezeit, ist dieses Kunstprojekt nicht auf der Seite der flotArt gelistet

Der Junge, die Milchkanne und ein Schicksal

Es war im Jahr 1972, als Gerd Müller Westdeutschland in seiner ureigensten Manier gegen Russland zum Fußball-Europameister machte. Ein Mann, der von “seiner” Familie des FCB bis zu seinem Ende behütet wurde.

Ein anderer Mann verkaufte in dem Jahr seine Milchkühe, so stand auch nicht mehr jeden Tag frische Milch abgekocht auf dem Herd. Die Abhilfe gab es beim Nachbarn gegenüber, dem ehemaligen Bürgermeister Kalli, der zwar stotterte, trotzdem über Ansehen verfügte, dort gab es noch Milchkühe. So wurde der Junge jeden Abend losgeschickt, um Milch für den nächsten Tag zu holen. Nach einer gewissen Zeit wurden auch dort die Kühe abgeschafft, der Strukturwandel in der Landwirtschaft und persönliche Gründe führten dazu.

Zu dieser Zeit gab es in dem Ort noch jährlich im Februar einen Feuerwehrball und im Herbst den Ernteball, vorweg mit einem Essen, zu dem gesondert eingeladen wurde. Der Mann schickte den Milch-Jungen anstatt mit einer Kanne jetzt mit einem Einladungszettel los, jedes Jahr wieder mit derselben Vorgabe, er sollte auch keinen der knapp 100 Haushalte vergessen.

Eines Tages stand dieser Junge nun vor Kallis Haustür und war sich nicht ganz sicher, ob er dort auch anklopfen sollte. Er klopfte und ihm wurde die Tür geöffnet, so konnte er dann brav einladen und Fragen, ob sie, Kalli und seine Frau, denn auch zum Essen kommen wollen.
Die Antwort von Kalli war unmissverständlich: „Düdüdü kaaaanst dien VVVoooder segn, dat wie dededen Tschotschen vorweg danzed.“

Übersetzung: „Du kannst deinem Vater erzählen, dass wir den Tschotschen* vorwegtanzen.“

Kallis Frau hatte Krebs im Endstadium und lag zu der Zeit schon im Sterben, ich weiß nicht mehr genau, wann sie verstorben ist, jedenfalls zeitnah zu dem Ball. So habe ich aus dem Leben gelernt und weiß eigentlich immer noch nicht, wie ich in solch einer Situation jetzt handeln würde. Wie schließt eine Gesellschaft in solch einer Situation Menschen nicht aus, hat sie in ihrer Mitte?

Fragt sich diese Gesellschafft noch, wie es Ausgegrenzten geht, solange sich eine Mehrheit eigenen Bedürfnissen hingibt?


Munter bleiben, Euer h.Art.mut

Der bedingungslose Generationenvertrag

Alle Gesundheit geht vom Volke aus


* Tschotschen, ich weiß nicht, ob ich es richtig geschrieben habe, ist ein Gruppentanz, in dem Paare zusammen tanzen, ähnlich dem der Menschen, die, jetzt als Single, auf den Streetparaden abfeiern.