Archiv für den Monat: Januar 2022

Der Junge, die Milchkanne und ein Schicksal

Es war im Jahr 1972, als Gerd Müller Westdeutschland in seiner ureigensten Manier gegen Russland zum Fußball-Europameister machte. Ein Mann, der von “seiner” Familie des FCB bis zu seinem Ende behütet wurde.

Ein anderer Mann verkaufte in dem Jahr seine Milchkühe, so stand auch nicht mehr jeden Tag frische Milch abgekocht auf dem Herd. Die Abhilfe gab es beim Nachbarn gegenüber, dem ehemaligen Bürgermeister Kalli, der zwar stotterte, trotzdem über Ansehen verfügte, dort gab es noch Milchkühe. So wurde der Junge jeden Abend losgeschickt, um Milch für den nächsten Tag zu holen. Nach einer gewissen Zeit wurden auch dort die Kühe abgeschafft, der Strukturwandel in der Landwirtschaft und persönliche Gründe führten dazu.

Zu dieser Zeit gab es in dem Ort noch jährlich im Februar einen Feuerwehrball und im Herbst den Ernteball, vorweg mit einem Essen, zu dem gesondert eingeladen wurde. Der Mann schickte den Milch-Jungen anstatt mit einer Kanne jetzt mit einem Einladungszettel los, jedes Jahr wieder mit derselben Vorgabe, er sollte auch keinen der knapp 100 Haushalte vergessen.

Eines Tages stand dieser Junge nun vor Kallis Haustür und war sich nicht ganz sicher, ob er dort auch anklopfen sollte. Er klopfte und ihm wurde die Tür geöffnet, so konnte er dann brav einladen und Fragen, ob sie, Kalli und seine Frau, denn auch zum Essen kommen wollen.
Die Antwort von Kalli war unmissverständlich: „Düdüdü kaaaanst dien VVVoooder segn, dat wie dededen Tschotschen vorweg danzed.“

Übersetzung: „Du kannst deinem Vater erzählen, dass wir den Tschotschen* vorwegtanzen.“

Kallis Frau hatte Krebs im Endstadium und lag zu der Zeit schon im Sterben, ich weiß nicht mehr genau, wann sie verstorben ist, jedenfalls zeitnah zu dem Ball. So habe ich aus dem Leben gelernt und weiß eigentlich immer noch nicht, wie ich in solch einer Situation jetzt handeln würde. Wie schließt eine Gesellschaft in solch einer Situation Menschen nicht aus, hat sie in ihrer Mitte?

Fragt sich diese Gesellschafft noch, wie es Ausgegrenzten geht, solange sich eine Mehrheit eigenen Bedürfnissen hingibt?


Munter bleiben, Euer h.Art.mut

Der bedingungslose Generationenvertrag

Alle Gesundheit geht vom Volke aus


* Tschotschen, ich weiß nicht, ob ich es richtig geschrieben habe, ist ein Gruppentanz, in dem Paare zusammen tanzen, ähnlich dem der Menschen, die, jetzt als Single, auf den Streetparaden abfeiern.

Unterstützer des Größenwahns

An diesem Sockel eines in Nürnberg geplanten Jubeltempels ist abzuleiten, wohin sich Massen treiben lassen. Diese Massen sind ehemals einem österreichischem Postkartenmahler blind gefolgt. Großindustrielle, Professoren, Ärzte, Architeckten, kurzum die Elite in Deutschland hat an diesem Sockel mitgearbeitet, ihr Name steht an jedem Pfeiler, für alle Zeiten.


Heute befinden sich dort u.a. die Versorgungsräume für den Platz der Volksfeste, für Brot und Spiele:


Dies ist nur der Sockel für eine 50.000 Menschen fassende überdachte Arena, in der sich der Führer seinem Volk präsentieren wollte. Zu Kriegsbeginn 1939 wurden die Arbeiten eingestellt.

Wann baut die Elite weiter an diesem Palast und welcher Stein bist Du?


Munter bleiben, Euer h.Art.mut

Der bedingungslose Generationenvertrag

Alle Gesundheit geht vom Volke aus

Rudy

Auf Spotify läuft „Rudy“ von Supertramp, ein Lied von einer meiner ersten Schallplatten, die ich mir von meinem ersten Lohn ende der 70’er kaufte, neben dem guten Dual-Plattenspieler. Den Tonarm musste man von Hand in die richtige Position führen, dabei erinnere ich mich an das Geräusch, wenn die Nadel des Tonabnehmers sanft auf der sich mit 33,3 U/min konstant drehenden Schallplatte in die Anlaufrille fiel, der Rille, in dem ein Stereosignal seinen Platz fand.

…dabei blicke ich zurück auf die letzten Jahre, am 12.01.2011 bekam ich eine Diagnose, eine Frage des Lebens gestellt. Wollte ich wieder über das Prügel-Stöckchen springen, welches mir damals von meinem Vater hingehalten wurde, oder wollte ich frei sein…

…bei dem Gedanken laufen mir jetzt gerade Tränen aus den Augen…

…hält mir nochmals jemand ein Stöckchen hin, über das ich zu springen habe?

Niemand hält es mir nochmals hin, das wäre sein oder mein Ende.

“Rudys on the Train to nowhere…….He needs Time, He needs Time for Livin’…”

Willst Du Frei sein?


Munter bleiben, Euer h.Art.mut

Der bedingungslose Generationenvertrag

Alle Gesundheit geht vom Volke aus


Deutsche Übersetzung von Rudy:

Rudy sitzt auf halber Strecke in einem Zug nach Nirgendwo.
Er will gar nicht dorthin – aber er braucht Zeit.
Er ist weder anspruchsvoll noch sonderlich gebildet.
Nach all den Stunden, die er vergeudet hat, braucht er immer noch Zeit –
Zeit zum Leben und Zeit, um jemanden zu finden, der ihn überhaupt wahrnimmt.
Liebevollen Umgang hat er nie erfahren – ohne ersichtlichen Grund.
Die ganze Welt ist ihm weit überlegen.
Nicht, dass er zu dick wäre – das ist jedenfalls nicht alles.
Schau, wie er versucht, unbeteiligt zu tun – er will schließlich nicht als Trottel dastehen.

Rudy hat immer geglaubt, dass alle guten Dinge von selbst zu dem kommen, der warten kann.
Aber inzwischen dämmert es ihm, dass das zu spät sein könnte.


Die ganzen Jahre, dein ganzes Leben –
Keiner hat ihn geliebt, keiner hat sich um ihn gekümmert!
Mach das Licht aus, deine Ängste sind eh’ schon finster –
So sehr ich mir auch Mühe gebe: ich kann meine Tränen nicht zurückhalten!
Wie kannst du überhaupt ohne Liebe leben – das ist doch gar kein Leben!

Jemand hat zu mir gesagt, ich soll selber Liebe geben – aber das habe ich mich nicht getraut …
Welchen guten Ratschlag willst du denn jetzt hören? –
Zuhören ist für alle gut!

Du nimmst die Sache jetzt mal besser selber in die Hand!
Zeig’s ihnen – alles oder nichts!
Halt dich an das Prinzip von Geben und Nehmen, bleib am Ball!
Sieh zu, dass du endlich Liebe bekommst!
Krieg dein Leben in den Griff!

Der Film ist vorbei – er kommt heraus, vor lauter Schmerz ganz benommen.
Und so traurig es ist: bald wird er wieder in diese
m Zug sitzen…

Writer(s): Richard Davies, Roger Hodgson Lyrics powered by http://www.musixmatch.com