Heute möchte ich etwas zu einer Erkenntnis schreiben. Neulich habe ich etwas auf meinem Rechner erkannt. Oben rechts erschien, nachdem ich über einen Updatelink Treiber für meinen Windowsrechner aktualisiert hatte, ein kleines Fenster mit drei Zahlenfeldern.
Irgendwie kam mir mein Rechner seltsam vor. Nach dem Herunterfahren startete er wie von Geisterhand wieder von selbst. Es kam auch vor, obwohl ich den Rechner abgestellt hatte und auch dann ausblieb, in der Nacht lief, als hätte ihn ein anderer wieder eingeschaltet. Zu dem Zeitpunkt war aber kein anderer Mensch in meiner Wohnung und mir ist nicht bewusst, dass ich schlafwandele.
Was auch merkwürdig war, dass ein Programm, welches ich für meine Bildbearbeitung nutze und zum Start aus Lizenzrechten auf einen entfernten Server zugreifen muss, nur sehr langsam startete.
Irgendwann klickte ich auf das kleine Fenster oben rechts. Dann machte sich ein weiterer Bildschirm mit sämtlichen Netzwerkzugriffen auf, die von meinem Rechner gerade ausgeführt wurden. Da ich selbst schon über TCP/IP-Protokolle mein damaliges Firmennetzwerk programmiert habe, weiß ich, was mit einem vollen Zugriff mit Administratorrechten auf einem Windows-Rechner über das Internet an Datenzugriff möglich ist.
Mein Rechner lag da wie ein offenes Buch. Eine Kamera oder ein Mikrofon habe ich an dem Rechner nicht angeschlossen, sonst wäre auch der Zugriff auf diese Hardware ohne Probleme möglich. Auch möglich ist es, den Bildschirminhalt zu übertragen, jegliche Tastatureingaben, jeder Aufruf einer Internetseite kann eingesehen werden, auch speziellerer Seiten, ihr wisst schon😊
Ich habe das Programm sofort gelöscht und wie durch ein Wunder lief mein Rechner wie von Zauberhand geschätzt dreimal so schnell. Obwohl die Firma, welche diese Software am Markt weltweit anbietet, in den höchsten Tönen mit einer massiven Geschwindigkeitsverbesserung ausdrücklich wirbt.
Ich wollte diesen Vorgang online Anzeigen, auf der Seite unserer Polizei. Bei Eingabe der Postleitzahl dieser Firma geschah es, dass diese in dem System nicht verfügbar war. So wurde ich stutzig, las im Impressum dieser Softwarefirma nochmal genau, und dachte, das Impressum ist gefälscht. So zeigte ich lediglich die Geschäftsführer an. Es gab Rückrufe seitens der Polizeistelle in Wathlingen, ob ich denn wirklich sicher sei mit dieser Anzeige, ob ich schon ein Virenschutzprogramm habe laufen lassen. Ich sei mir sicher, dass mit dem Programm etwas nicht stimmt, teilte ich ihm, auch nach seinem zweiten Anruf ein paar Tage später, mit. Ich hatte im Vorfeld schon diese Softwarefirma per Mail aufgefordert Stellung zu nehmen, bekam aber keine Antwort.
Erst nach dem zweiten Anruf der Polizeidienstelle hatte ich wie von Zauberhand eine Antwortmail dieser Softwarefirma in meinem Postfach. Ich habe ihnen geantwortet und ich wundere mich immer noch, warum sie nicht wieder antworten?!
Diese Softwarefirma hat in ihrem Impressum die Postleitzahl 53111 Bonn und lässt sich nicht in einer Online-Anzeige eintragen. Unser Innenministerium hat unter anderem auch die Postleitzahl 53111 Bonn.
Ich warte immer noch auf Antwort.
Munter bleiben, Dein h.Art.mut
https://h-art-mut.com/2021/01/29/der-bedingungslose-generationenvertrag/
https://h-art-mut.com/2021/01/29/alle-gesundheit-geht-vom-volke-aus/
oje, ich hoffe ich habe dieses Programm nicht, wäre völlig aufgeschmissen. Hoffe es klärt sich auf.
Das Verfahren ruht im Moment. Den Nachweis kann ich führen, wenn ich selbst diese Abfragen an die Netzwerkkarte meines Rechners kontrollieren würde. Leider fehlt mir im Moment etwas Zeit und Kraft dazu.