Ich letzter Zeit habe ich ein merkwürdiges Verhalten meines Windows 10 Rechners festgestellt. Dieser startet sich zum Beispiel nach dem Herunterfahren wieder von selbst, obwohl ich eindeutig auf “Herunterfahren” geklickt hatte. Auch lief der Rechner wie von Zauberhand in der Nacht, obwohl ich diesen heruntergefahren hatte.
Zudem waren Internetverbindungen, z.B. zum Server von Adobe, zeitweise sehr langsam.
Ich hatte vor geraumer Zeit ein Programm installiert, es kostete nichts und versprach eine wesentliche Verbesserung der Verbindung im weltweiten Netzwerk.
Gestern bin ich endlich darauf gekommen, dieses kleine Programm, welches sich mit einem transparenten Fenster oben rechts in der Ecke des Bildschirmes zeigte, tatsächlich die Netzwerkprotokolle meines Windows 10 Rechners überprüft.
Erst jetzt kam mir der Gedanke, wenn ich als Administrator auf Windows ein Programm installiere, der Programmierer dieser Software als Administrator auf meinem Rechner, der auf der Webseite des Herstellers als „Wirt“ angegeben ist, alle Rechte für meinen Rechner „besitzt“, könnte er diesen auch benutzen. Als Speicherplatz, als zusätzliche Rechnerleistung, zum herunterladen meiner Daten, meiner Emails, meiner Browseraufrufe.
Zudem ist durch einen Hackerangriff schon mehrfach versucht worden, mein Emailaccount zu knacken. Mein Provider hat mir dieses mehrfach mitgeteilt.
Ich habe diesen Vorgang heute zur Anzeige gebracht.
#ichBinFürSozialeFreiheit
Ein Kunstprojekt