02.04.2014 Wirtschaftswachstum und/oder Energie sparen?

Ein Dilemma für die Menschheit, auf der einen Seite zwingend massenhaft Energie einsparen zu MÜSSEN, auf der anderen Seite aber immer neue energiefressende „Sklaven“ zu erfinden. Z.B. Autos, diese werden zwar immer sicherer, aber auch energiehungriger: Kameras für die vielen toten Winkel, elektrische Versteller für alles Bewegliche, eine unendliche Anzahl an Sensoren, mit dem Internet verbundene Schaltzentralen etc.. Bald brauchen wir gar nicht mehr selbst zu fahren, wir schicken das Auto selbstfahrend zu unserem Urlaubsort und fliegen mit dem Flieger hinterher, es geht ja schneller, und spart ja soviel Zeit. Die dafür benötigte Energie gewinnen wir durch nachwachsende Rohstoffe, welche auf gerodeten Urwaldflächen gewachsen sind. Und das trifft dann genau die Ureinwohner dieser Regionen, welche selbst am energiesparendsten leben. Im Einklang mit der Natur!

Kommentar verfassen